Auszeit für Körper, Geist und Seele

            28.04.23 – 05.05.23 in Holland, Vrouwenpolder

Diese Auszeit ist ein etwas anderer Urlaub mit Elementen eines Seminars. In einer Atmosphäre ausserhalb der gewöhnlichen Strukturen besteht die zwar die Möglichkeit, sich ausgiebig zu erholen, aber auch gleichzeitig die Chance, über sich selbst Neues und vielleicht auch Lösendes zu erfahren. Das Zusammensein in der Gruppe, Strand, Weite und Wasser tragen zum Loslassen und zur Lebensfreude bei.

Die Auszeit in diesem Jahr soll wohltuend wirken für Körper, Geist und Seele und Zugang zu Erkenntnissen über sich selbst ermöglichen.

Geplant ist, dass TeilnehmerInnen in dem Feriengebiet „Breezand“, Vrouwenpolder, selbst eine Unterkunft für diese Zeit mieten, in der sie sich auch eigenständig verpflegen.

Wir treffen uns täglich von 10 – 13/14 Uhr zum Seminar in einem dafür eigens angemieteten Haus. Anschließend ist Freizeit, Zeit für Erholung, Bewegung und Genuss. Gegen Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Ausklang des Tages.

Die Kosten für den Seminaranteil betragen 350,-€.

Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu organisieren und zu zahlen. Nach Anmeldung wird dringend empfohlen, sich eine Unterkunft allein oder mit mehreren zu organisieren.

Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Daher bei Interesse bitte zeitnah anmelden.

 

Die verletzte Weiblichkeit

In der Geschichte haben Frauen unter dem Patriarchat, von Männern geprägte Gesellschaftsformen, gelitten: sie hatten kein Stimmrecht, waren minderwertig und machten Erfahrungen von Gewalt, Missbrauch und Unterdrückung. Durch Kriege verloren sie ihre Kinder, Familien und Existenzen. Der Schmerz von Frauen, ihr Leid, ihre Tränen und ihre Wut sind im kollektiven Unbewussten gespeichert und wirken auf unser heutiges Frauenbild.

Viele Frauen in der heutigen Zeit haben Angst ihre Weiblichkeit zu leben, aus Angst schwach zu sein, aus Angst nicht wertgeschätzt zu werden, aus Angst vor neuem Leid.

Hinzu kommt, dass wir nach wie vor in einer Gesellschaft leben, in der vornehmlich männliche Eigenschaften wie Gewinnen, Dynamik, Erfolg, Vorwärtskommen, Analysieren und Ratio anerkannt und wünschenswert sind. Weibliche Anteile wie Hingabe, Einfühlungsvermögen, Intuition und Fürsorge werden eher gering geschätzt.

In der Wirtschafts-und Geschäftswelt scheint kein Platz zu sein für weibliche Qualitäten.

Frauen haben die männlichen Anteile ihrer Persönlichkeit entwickelt, sie haben begonnen, mit Männern in die Konkurrenz zu gehen, um in dieser Gesellschaft bestehen und mitbestimmen zu können.

Sie haben begonnen, ihre Weiblichkeit zu verdrängen oder zu leugnen, oft ohne es zu bemerken. Vielen Frauen sind heute die Qualitäten von Weiblichkeit, ihre Kräfte und Leidenschaften nicht mehr bekannt.

Damit leben sie wesentliche Teile ihrer Persönlichkeit nicht, was sich wiederum auf ihre körperliche, seelische und geistige Gesundheit auswirken kann.

Auch unsere Gesellschaft und Menschheit gerät immer mehr aus der Balance: das Prinzip von immer mehr Gewinn und Erfolg bringt uns und unsere Erde in einen bedrohlichen Zustand.

Dieses Seminar will Frauen ansprechen, sich wieder mit ihrer Weiblichkeit zu verbinden. Das tun wir am ehesten in einer wohlwollenden Gemeinschaft von Frauen, die einander verstehen, stützen und tragen.

Wir schauen auf unsere eigenen Ängste und Blockaden, aber auch auf den Schmerz und das Leid unserer Ahninnen, die unsere Weiblichkeit prägen.

Es geht darum, einen neuen Weg zu beginnen, im Bewusstsein, dass Weiblichkeit eine Kraft ist. Und eine Ahnung davon zu bekommen, wie heilsam und befreiend es sein kann, die weiblichen Aspekte in sich selbst wieder zu achten und zu leben. Wie verändernd es für Beziehungen, Gesellschaft und Erde sein wird, wenn Frauen zurück in ihre eigene Ur-Kraft finden.

Termin:           18.03.23 – 19.03.23

Zeiten:            Samstag          18.03.      10 – 18 Uhr

                       Sonntag          19.03.     10 – 16 Uhr

Kosten:           180,-€